Sonntag
27.10.2024
11 Uhr

Eröffnung der zweiten Sonderausstellung anlässlich des 125. Geburtstages von Luzie Uptmoor Ein Blick zurück

...zum Artikel in der OM vom 25.10.2025

... zum Artikel der OM über die Matinee am 25.11.2024

...zum Artikel der OM vom 17.01.2025

Donnerstag
30.01.2025
18 Uhr

Vortrag von Klaus Kirmis zum Thema "Das Blau des Südens". Künstlerinnen und Künstler in Südfrankreich, eine kulturgeschichtliche Reise in Bildern.

Im Rahmen des Programms zur Sonderausstellung "Ein Blick zurück - Luzie Uptmoor zum 125. Geburtstag" und in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lohne wird Klaus Kirmis, Bremen, die Gäste mitnehmen an die azurblaue Küste der französischen Riviera. Kunst wird dort ganz groß geschrieben wird. Bereits zu Ende des 19. Jahrhunderts kamen Künstler wie Auguste Renoir und Claude Monet, die vom glitzernd blauen Meer und dem einzigartigen südlichen Licht fasziniert waren. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren es unter anderem Pablo Picasso, Henri Matisse und Marc Chagall, die sich hier auf der Suche nach Inspiration niederließen. Und auch die junge Luzie Uptmoor und ihren Lehrer und Gefährten Peter Ludwigs zog es 1929 an die französische Mittelmeerküste. Der kulturgeschichtliche Bildervortrag folgt den Spuren bekannter und weniger bekannter Künstler und Künstlerinnen nach Nizza, Vence, Antibes und Cagnes-sur-Mer sowie nach Marseille und Cassis. Der Eintritt ist frei.

Vortragssaal des Industrie Museums Lohne

Sonntag
02.02.2025
15 Uhr

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Ein Blick zurück

Sonntag
09.02.2025
11 Uhr

Eröffnung der Sonderausstellung Landschaftsträume. Von der Romantik über den Expressionismus bis heute. Eine Ausstellung der Oberstufe des Gymnasiums Lohne. Die Ausstellung wird bis zum 09.03.2025 zu sehen sein.

Sonntag
16.02.2025, 23.02.2025, 02.03.2025, 09.03.2025

15 Uhr

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Landschaftsträume. Von der Romantik über den Expressionismus bis heute. Eine Ausstellung der Oberstufe des Gymnasiums Lohne. 

Sonntag
30.03.2025
11 Uhr

Eröffnung der Sonderausstellung anlässlich des 125. Geburtstages von August Kathe (1900 - 1962). Die Schau Der Maler und sein Vorbild. August Kathe zum 125. Geburtstag stellt das Werk Kathes in einen Dialog mit mehreren Werken des Oldenburger Malers Wilhelm Kempin (1885 - 1951), den Kathe als sein Vorbild bezeichnete und mit dem er einen künstlerischen Austausch pflegte.